Fünf Jahre nach Auslieferung der Volvo 244 DLS veröffentlichte die KFT der DDR ein Typenblatt über den Volvo. Warum die Bezeichnung unvollständig blieb ist nicht klar. Vermutlich hat der Ersteller spätere Modelle der Auslieferung gesehen, die nur noch mit dem Kürzel Volvo 244 DL statt DLS ausgeliefert wurden.
Es gibt ihn - kann man bei Teilehändlern und bei seinem freundlichen Volvo Händler bestellen
Original Kühlergrill mit goldenem Emblem
In Paaren / Glien war die Auto-Classic zu Besuch.
Titel "Spezieller Schwede Volvo 244 DLS – die Funktionärs-Limousine wurde exklusiv für Ost-Berlin gebaut"
Leider ist der Artikel nicht so gut gelungen, da wichtige Dinge fehlen und einiges durcheinander gebracht wurde.
Bei angenehmen Temperaturen hat die kleine Gemeinde Cammer wieder ein tolles Treffen arrangiert. Außergewöhnlich viele Volvos waren da und so kam man leicht ins Gespräch. Ein GSA hatte ebenfalls die Anreise aus Berlin nicht gescheut.
Interessant war die Geschichte des 244 Leichenwagen. Der Sarg ist übrigens neu und leer. :-)
Der ehemalige Halter hat die Fahrgestell-Nummer vermerkt, die sein DLS hatte. Die Anleitung fiel mir zufällig in die Hände.
GESUCHT: Volvo 244 DLS mit den letzten sechs Ziffern: 303 466
1. Datenschutz-Grundverordnung als Link unter Kontakt abgelegt.
2. Forum nur noch über HTTPS:// erreichbar
Zum 01.01.2018 waren 49 Stück Volvo 244 DLS beim KBA registriert.
Der original DDR-Fahrzeugbrief wurde aufgefunden. Letzter Besitzer war Siegfried Bethmann, Komponist der DDR.
Der Wagen wurde bereits 1995 stillgelegt, stand somit mehr als 22 Jahre in der Scheune.
EZ: 09.12.1977, im Register ergänzt, drei Tage nach der Erstzulassung bereits in der DDR weiterverkauft
Volvo 244 DLS, weiß, Innenausstattung rot, 199.000 km
- ca. 10 Jahre in einer trockenen Scheune abgestellt
- Innenausstattung in hervorragendem Zustand
- jede Menge Ersatzteile (Kühler, Scheinwerfer, Stoßdämpfer, Bremsscheiben, Kupplung)
- Erstinspektion Unterboden: keine Durchrostungen lediglich die Zarge unter dem Kühler muss gewechselt werden
Umbau auf dezente Tieferlegung Lesjefors-Federn, ca. 40mm
Sportauspuff mit Fächerkrümmer lag schon lange herum.
Woher nur das passende Endstück bekommen, per Kurier aus Schweden.
Fertig, erste Ausfahrt.
Fährt sich bedeutend besser als das Original-Fahrwerk
jetzt auch mit dem richtigen Kennzeichen :-)
Die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) wählte im Jahr 1976 den Volvo 240 als Referenzfahrzeug für die Festlegung künftiger Sicherheitsnormen bei Personenwagen aus. Selbst 17 Jahre nach seiner Markteinführung wurde der Volvo 240 im Jahr 1991 vom amerikanischen Versicherungsinstitut IIHS (Insurance Institute for Highway Safety) als sicherstes Fahrzeug auf dem amerikanischen Markt bezeichnet.